Netzwerk für Bildungsprojekte
Wer wir sind, was uns bewegt
Wer wir sind
Im Jahr 2008 haben Sabine und Matthias Mau aus Kappeln ihr Herz
an Tansania verloren, genauer an zwei Kindergärten, eine Berufsschule
und die Kirchengemeinde, die sie trägt. Seitdem reisen die
beiden regelmäßig nach Ostafrika, fördern und unterstützen Schüler*
innen, Lehrer*innen und Kirchenverantwortliche. Sie tun das
nicht als vermeintlich klügere Europäer. Sie tun das als Freunde, als
Motivator, als Mutmacher. Sie hören zu, nehmen ernst, teilen Erfahrung,
Wissen und ganz praktisch auch Material. Sie sind Teil der
kleinen Welt in Ngaruma, sie sind Partner und Ansporn, und ohne
sie hätte diese kleine Welt vermutlich schon aufgehört zu existieren.
Weil es Sabine und Matthias Mau gibt und weil sie daraus inzwischen ein Projekt gemacht haben, dessen Unterstützerkreise sich in die Kappelner Kirchengemeinde ausgebreitet haben, können Partnerschaft und Bildung in Ngaruma sogar wachsen. Die Ermutigung und der Einsatz aus Kappeln sorgen für Lehrer*innen Fortbildungen, für Werkzeuge, für Schuluniformen, für Mittagessen, für Krankenversicherungen. Kurz: für die Chance auf eine bessere Zukunft. Eine, an der Sabine und Matthias Mau von Beginn an immer gemeinsam mit den Menschen in Ngaruma bauen. Und die genau deshalb so realistisch ist.
Der aus dem Engagement Einzelner erwachsenen Tansania-Arbeitsgruppe gehören inzwischen neben Sabine und Matthias Mau weitere Menschen aus Kirche, Wirtschaft und Gesellschaft an. Gemeinsam planen sie, diskutieren, inspirieren, und manchmal reisen sie auch zusammen nach Ngaruma.
Weil es Sabine und Matthias Mau gibt und weil sie daraus inzwischen ein Projekt gemacht haben, dessen Unterstützerkreise sich in die Kappelner Kirchengemeinde ausgebreitet haben, können Partnerschaft und Bildung in Ngaruma sogar wachsen. Die Ermutigung und der Einsatz aus Kappeln sorgen für Lehrer*innen Fortbildungen, für Werkzeuge, für Schuluniformen, für Mittagessen, für Krankenversicherungen. Kurz: für die Chance auf eine bessere Zukunft. Eine, an der Sabine und Matthias Mau von Beginn an immer gemeinsam mit den Menschen in Ngaruma bauen. Und die genau deshalb so realistisch ist.
Der aus dem Engagement Einzelner erwachsenen Tansania-Arbeitsgruppe gehören inzwischen neben Sabine und Matthias Mau weitere Menschen aus Kirche, Wirtschaft und Gesellschaft an. Gemeinsam planen sie, diskutieren, inspirieren, und manchmal reisen sie auch zusammen nach Ngaruma.

Sabine und Matthias Mau

Was uns leitet
„Zukunft bauen“ ist getragen vom Gedanken der Partnerschaft zwischen Ngaruma und Kappeln. Wir sind ein kleines Netzwerk, das auf unmittelbaren Austausch und Nähe setzt, auf flache Strukturen und auf Vertrauen. Wir vertrauen unseren Partnern in Ngaruma, und unsere tansanischen Partner vertrauen uns.
»Wir lernen voneinander, bereichern
einander und begegnen einander auf
Augenhöhe, damit die Zukunft auf
festem Grund steht.«
Matthias Mau, Tansania-Arbeitsgruppe in Kappeln
Wo wir arbeiten
Ngaruma ist eine kleine christliche Kirchengemeinde am Fuße
des Kilimandscharos nahe der Gemeinde Marangu. Sie existiert
seit rund 80 Jahren, und ihr gehören etwa 2500 Menschen
an. Die Kirchengemeinde ist Trägerin von Kindergärten
und einer Berufsschule.

Kappeln
liegt an der Schlei im Norden Deutschlands in zehn Meter Höhe.
liegt an der Schlei im Norden Deutschlands in zehn Meter Höhe.
Ngaruma
liegt am Fuß des Kilimandscharo in Tansania auf etwa 1.800 Meter Höhe.
liegt am Fuß des Kilimandscharo in Tansania auf etwa 1.800 Meter Höhe.